Warum Nature First so erfolgreich ist
Nature First betreibt in der Schweiz in Zürich und Winterthur Apotheken und Drogerien sowie ein Therapiezentrum. Betrachtet man andere Apotheken in den beiden Städten, stellt man fest, dass bei Nature First immer etwas los ist, – auch wenn bei anderen Flaute herrscht. Warum ist das bei Nature First so? Der Grund liegt sicher nicht darin, dass man zu wenig Personal vorhält und sich deshalb Schlangen bilden, sondern hat eine andere Ursache:
Nature First und das Beratungskonzept
Sowohl in der Drogerie wie auch in der Apotheke hat man sich seit Gründertagen auf die Fahne geschrieben, den Kunden ausführlich zu beraten. Man versteht sich nicht nur als blosser Aushändiger rezeptierter Medikamente, sondern berät den Kunden auf Wunsch auch intensiv, was viele Kunden dankend annehmen. Besonders in einem Umfeld, in dem Ärzte immer weniger Zeit für Patienten haben und eine ärztliche Konsultation oft als Massenabfertigung empfunden wird.

100 Jahre alte Konzepte zum Führen einer Apotheke funktionieren schon längst nicht mehr.
Kombination aus Schulmedizin und alternativen Heilmethoden
Ein Grund für den starken Kundenzulauf ist sicher auch die Kombination aus klassischer Schulmedizin, die typischerweise Pharmaka verschreibt und den alternativen Heilmethoden, die zur Verfügung stehen. Auf Wunsch berät man vor Ort, welche Komplementärmedizin oder Alternativmedizin es im Einzelfall noch gibt. Dabei lässt sich klassische Schulmedizin nicht immer durch Alternativen ersetzen, aber eben doch häufig sinnvoll ergänzen.
Und genau das nehmen die Kunden offenbar dankbar an.
Separates Therapiezentrum wird ebenfalls stark frequentiert
In einem separaten Therapiezentrum unweit der Züricher Apotheke berät man Kunden noch intensiver und bietet gleich vor Ort zahlreiche natürliche Methoden zur Steigerung des Wohlbefindens an. Nature First scheint damit genau den Nagel der Zeit getroffen zu haben. In einer Zeit, die sonst Hektik und „keine Zeit“ geprägt ist, nimmt man sich Zeit für jeden einzelnen Kunden. Im Therapiezentrum wird u.a. angeboten:
- Phytotherapie
- Ausleitende Verfahren
- Ernährungsberatung
- Bachblüten Testung
- Fussreflexzonenmassage
- Kinesio-Taping
- Goldnetzgesichtsmaske
- Pollencheck
- Schröpftechnik
- Schüssler Salze Testung
- Homöopathie
- Bioresonanz-Therapie
- Fettsäureanalysen
Gleich mehrere ausgebildete Therapeutinnen kümmern sich in ihren jeweiligen Fachbereichen um Kunden und nehmen sich Zeit für Individualgespräche. Dafür ist oft in einer klassischen Apotheke gar keine Zeit mehr, weil von hinten schon der nächste Kunde drängelt.

Nicht immer sind Tabletten und noch mehr Tabletten die Lösung für ein Problem.
Kunden werden über Kundenzeitung und Events informiert
Informierte Kunden sind den Betreibern wichtig. Dazu bietet man den Kunden Informationen gleich über mehrere Kanäle: Neben der klassischen Beratung in den Filialen oder dem Therapiezentrum gibt es noch:
- Regelmässig erscheinende Kundenzeitung mit immer wieder neuen interessanten Informationen zur Naturmedizin
- Kunden-Informationsveranstaltungen/Events, wo man auch live vor Ort Fragen stellen kann, die von Experten beantwortet werden können.
Onlineshop zur Entlastung der Vorort-Filialen
Wer bereits weiss, was er möchte und z.B. wiederholt ein Produkt kaufen möchte, dem bietet man auch das bequeme Onlineshopping an. Über 3.000 Produkte können auch online bei Nature First bestellt werden und sind kurz nach dem Bestelltag bereits beim Kunden. Ein modernes Waren-Richte-System sorgt für die Konfektionierung von Versandaufträgen. So kann man online z.B. Nahrungsergänzungsmittel, Desinfektionsmittel oder auch Artikel aus dem Kosmetik-Bereich ordern und somit die Zustellung an der eigenen Haustür in Auftrag geben.
Das moderne Konzept aus Apotheke & Drogerie, das Stellen des Kunden und seiner Bedürfnisse in den Mittelpunkt, scheint für die Betreiber aufzugehen. So wird eine Win-Win-Situation geschaffen: Der Kunde hat nicht nur das Gefühl, dass man sich für ihn Zeit nimmt, sondern die Zeit wird sich auch genommen und Apotheke und Drogerie freuen sich über Stammkunden-Umsätze, weil die Kunden zufrieden ist.