Gesundes Olivenöl
Olivenöl wird aus den Kernen von Oliven gewonnen. Die Oliven sind die Früchte des Ölbaums, der vor allem in Griechenland, Spanien, Italien und Portugal beheimatet ist. Olivenöl wurde bereits in der Antike genutzt. Es gibt unterschiedliche Olivenöle. In erster Linie wird das Olivenöl für Salate verwendet, aber auch als Gewürz für verschiedene Gerichte. Für Salate verwendet man vor allem in der mediterranen Küche auch Balsamico Essig.
Olivenöl und Balsamico
In der mediterranen Küche ist das Olivenöl eine der Hauptzutaten. Man findet es als Zutat für die verschiedensten Gerichte. Für Salate wird das Olivenöl oft zusammen mit Balsamico-Essig verwendet. Aus diesem Grund werden Olivenöl und Balsamico-Essig auch in vielen Fällen im Doppelpack angeboten. Ein Beispiel dafür ist das Duo Olivenöl/Balsamico Bianco, das von Nahrin angeboten wird. Dieses kulinarische Duo eignet sich hervorragend als Mitbringsel oder kleines Geschenk. Es besteht aus kalt gepresstem Olivenöl und weissem Balsamico-Essig. Daher ist es reich an ungesättigten Fettsäuren, die als gesund gelten. Der Essig im Duo Olivenöl/Balsamico Bianco besteht aus hellem Essig, der aus einem mildem Traubenmost gewonnen wird. Dieser Essig zeichnet sich durch seine geringe Säure aus und ist daher sehr magenfreundlich.
Kaltgepresstes Olivenöl
Das Olivenöl im Duopack Olivenöl/Balsamico Bianco wurde bei niedrigen Temperaturen gepresst. Dieses Öl bezeichnet man auch als natives Olivenöl oder als vergine. Die Kaltpressung verläuft äusserst schonend. Die wertvollen Aromastoffe des Öls bleiben dadurch erhalten. Dieses native Olivenöl zeichnet sich vor allem durch seinen fruchtigen Geschmack aus. Kaltgepresstes Olivenöl eignet sich in erster Linie für Salate. Zum Braten ist dieses Öl weniger geeignet, da es einen niedrigen Rauchpunkt hat. Bereits ab 180 Grad fängt das Öl in der Pfanne zu rauchen an. Man kann es aber zum Verfeinern von Gerichten verwenden und es erst kurz vor dem Anrichten zum Bratensaft hinzugeben.
Sind Olivenöl und Balsamico gesund?
Olivenöl enthält zahlreiche natürliche Pflanzenstoffe und ungesättigte Fettsäuren. Mehr als 70 Prozent des Öls bestehen aus ungesättigten Fettsäuren. Zu diesen zählen Omega-3-, Omega-6- und Omega-9-Fettsäuren. Dazu kommen noch die pflanzlichen Stoffe der Polyphenole wie Hydroxytyrosol oder Tyrosol. Olivenöl wirkt entzündungshemmend und kann bestimmten Krebsarten vorbeugen. Ausserdem trägt das Olivenöl auch wesentlich zur Erhaltung der Herzgesundheit bei. In Kombination mit Gemüse oder Fisch stellen Gerichte mit Olivenöl eine wertvolle und gesunde Nahrung dar.
Balsamico Bianco ist ein Essig, der aus weissen Weintrauben gewonnen wird. Dieser Essig enthält wie auch viele andere Essigsorten reichlich Essigsäuren. Neben der Essigsäure sind im Balsamico Essig auch andere Säuren wie Weinsäure oder Zitronensäure vertreten. Prinzipiell ist der Reifegrad des Essigs für den Anteil an Säuren entscheidend. Je länger der Essig reift, desto mehr Säuren enthält er. Der Essig senkt vor allem den Blutzuckerspiegel. Zudem beeinflusst der Essig auch den Blutdruck positiv. Ebenso wie Olivenöl ist daher auch der Balsamico Essig ein Teil der gesunden Ernährung, der hauptsächlich in der mediterranen Küche zum Ausdruck kommt. Auf jeden Fall sind Olivenöl/Balsamico Bianco eine gesunde und nahrhafte Zutat zu Salaten und anderen Gerichten.